 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
„Ein vollwertiges Automobil – geräumig, schnell, gutaussehend, sicher, dabei leicht, anspruchslos in Wartung und Verbrauch.“
|
|
So beschreibt Heinz Todtmann in seinem im Jahr 1949 veröffentlichten Buch „Kleiner Wagen in großer Fahrt“ den VW Käfer. Der Delius-Klasing-Verlag hat das mit 165 meisterhaften Fotos von Alfred Tritschler illustrierte Buch wieder aufgelegt (ISBN 978-3-7688-1321-1).
|
ÜBER UNS
|
|
Der KÄFERCLUB WÜRZBURG ist ein lockerer Zusammenschluss von Fahrerinnen und Fahrern der luftgekühlten Volkswagen-Modelle, der im Mai 1986 gegründet wurde.
Wir sind kein eingetragener Verein sondern eine offene Interessengemeinschaft. Es gibt keinen Mitgliedsbeitrag, keine Satzung, keine Hauptversammlung oder ähnliches. Wir wollen uns nicht mit Formalien beschäftigen müssen, der Spaß am gemeinsamen Hobby steht im Vordergrund!
Käfertreffen, besonders wenn sie nicht allzu weit von Würzburg entfernt stattfinden, besuchen wir gern gemeinsam. Und bei technischen Problemen mit unseren Autos helfen wir uns gegenseitig. Dank der genial einfachen Technik der luftgekühlten VW lässt sich fast alles selber machen – das Basteln an den Autos macht auch fast allen Spaß. Einige unserer Clubmitglieder verfügen über umfangreiche Bestände an gebrauchten Ersatzteilen, und auch Neuteile können dank langjähriger Kontakte zu verschiedenen Teilehändlern preisgünstig beschafft werden.
Wenn Du Lust hast, den KÄFERCLUB WÜRZBURG kennenzulernen, kannst Du einfach mal zu unserem Stammtisch kommen. Wir treffen uns normalerweise jeden Mittwoch um 20.00 Uhr im Hotel-Restaurant „Zum Lamm“ (Hauptstraße 76, 97204 Höchberg, Telefon: 09 31 - 3 04 56 30).
Für die Seiten unserer Internetpräsenz gilt:
Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen, die unsere Internetseiten betreffen? Dann schreibe an Rainer, unseren Webmaster. Seine E-Mail-Adresse findest Du unter Kontakt oder im Impressum.
|
 |
 |
Home
Aktuell
Geschichte
Fotos
Links
Kontakt
Impressum
|
|
|